Wir suchen Dich!
Unser Team sucht Verstärkung, vor allem im Bereich Organisation und Rezeption. Wenn Du Lust hast auf einen abwechslungsreichen Alltag mit Mensch und Tier, dann melde Dich bei uns.
Wir suchen Minijob, Teilzeit und ggfs. auch Vollzeit.
Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig, Motivation und ein kühler Kopf in auch mal stressigeren Situationen sind hier eher gefragt. Es können sich natürlich auch ausgelernte TFA's melden, welche sich im Berich Management ggfs. wohler fühlen.
Englisch solltest du sprechen können, da wir viele internationale Kunden haben.
Geänderte Öffnungszeiten
Den Sommer über haben wir aufgrund der Urlaubszeit an einigen Tagen die Öffnungszeiten angepasst und z.B. vom 18.-29.09. ganz geschlossen.
Bei Google sind die Öffnungszeiten tagesaktuell angepasst, also vor Ihrem Besuch oder Anruf bitte nochmal HIER versichern.
Sie können sich an folgende Praxen/Kliniken wenden:
Praxen:
Tierarztpraxis Sonnenallee - Dr. Jana Kudritzki und Daniel Kitzing , Sonnenallee 204, 12059 Berlin, Tel.: 030 6814455
Dr. med. vet. Claudia Handke, Danziger Str. 15, 10435 Berlin, Tel.: 030 4421760
Kleintierspezialisten, Wittestraße 30P, 13509 Berlin, Tel.: 030 43662200
Tierarztpraxis Lenk, Schönfließer Str. 1, 10439 Berlin, Tel.: 030 44 69 769
Kliniken:
Tierarztpraxis Bärenwiese, Tierarzt Berlin-Wilmersdorf, Uhlandstraße 151, 10719 Berlin, Tel.: 030 23362627
Tierärztliche Klinik für Klein- und Heimtiere (Tierklinik Biesdorf), Alt-Biesdorf 22, 12683 Berlin, Tel.: 030 5143760
Valera Tierklinik Berlin, Potsdamer Str. 23/24, 14163 Berlin, Tel.: 030 201805750
Mobile Tierärzte:
Tierärzte im Notdienst, Dr. Fred Willitzkat, Tel. 0157 85 94 96 31
Ihr Team der Kleintierpraxis in der Torstrasse
"Jedes Lebewesen ist wertvoll"
Christin Bechmann
Inhaberin
Dr. Detlef Apelt
Hande Costum
Hannah Arndt
Dr. Jenny Adermann-Marczok
Tierärztin
Katharina Hamann
Stefanie Buchwald
Spezielle Chirurgie
Diagnostik
Zahnbehandlungen
Naturheilkunde/
Phytotherapie
Zusammenarbeit und Überweisung
Vorsorge und Prophylaxe
Vorsorgeuntersuchungen:
Vor allem für ältere Patienten
empfehlen wir einen jährlichen Alters-Check - bei kleinen Hunderassen ab 8 Jahren, bei großen Hunderassen ab 6 Jahren und bei Katzen ab 8 Jahren
Schutzimpfungen, Tollwutantikörperbestimmung
Elektronische Tierkennzeichnung mittels Mikrochip
Ausstellung EU-Heimtierpass
Welpen Check
Parasitenbehandlung und Prophylaxe
Hausbesuche
Beratung
Terminsprechstunde
Um uns ausreichend Zeit für Sie und Ihr Tier nehmen zu können, führen wir eine reine Terminsprechstunde durch. Dadurch werden unnötige Wartezeiten in der Kleintierpraxis vermieden und der Besuch beim Tierarzt läuft entspannter ab.
Termine daher bitte nur nach telefonischer Vereinbarung. Sollten wir einmal nicht erreichbar sein, befinden wir uns entweder in einer Behandlung oder auf einem Hausbesuch und bitten Sie, eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen und wir rufen Sie umgehend zurück. Alternativ können Sie auch über das Kontaktformular eine Rückrufbitte hinterlassen.
Was tun im Notfall?
Befindet sich Ihr Tier in einem lebensbedrohlichen Zustand, bewahren Sie bitte unbedingt Ruhe. Eine telefonische Ankündigung kann oft helfen, wichtige Vorkehrungen vor Eintreffen des Patienten zu treffen. Wir bitten um Verständnis, dass Notfälle priorisiert werden müssen.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
10 - 13 Uhr 15 - 18 Uhr
10 - 13 Uhr 14 - 15 Uhr
OP 15 - 18 Uhr
OP
09 - 12 Uhr 13 - 15 Uhr
Montag und Dienstag vormittag sowie Freitag, wird Frau Adermann für Sie da sein.
Wochenende und Hausbesuche auf Anfrage.
Die Abrechnung erfolgt direkt im Anschluss der Behandlung und richtet sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).
Für jede Behandlung wird von uns eine detaillierte Rechnung erstellt, aus der alle Einzelposten der Behandlung hervorgehen. Sie haben die Möglichkeit, entweder bar oder mit EC/Kredit-Karte zu zahlen.