Wir suchen Dich!

Unser Team sucht Verstärkung in Teilzeit und ggfs. auch Vollzeit! 


Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung zur TFA mitbringen, kommunikativ sein und auch in stressigeren Situationen einen kühlen Kopf bewahren :-) 


Da wir viele internationale Kunden haben, wären English-Kenntnisse von Vorteil.


PS: auch tierärztliche Verstärkung wird weiterhin gesucht!

Geänderte Öffnungszeiten

An den Feiertagen um Weihnachten und den Jahreswechsel ist die Praxis geschlossen, sowie auch vom 27.-29.12.


Bei Google sind die Öffnungszeiten tagesaktuell angepasst, also vor Ihrem Besuch oder Anruf bitte nochmal HIER versichern. 



Ihr Team der Kleintierpraxis in der Torstrasse


"Jedes Lebewesen ist wertvoll"

Herzlich Willkommen auf der Website der Kleintierpraxis in der Torstraße Berlin Mitte.


Mein Name ist Christin Bechmann, ich bin die leitende Tierärztin und stets bei kleinen sowie großen Sorgen für Sie und Ihren tierischen Begleiter da.


Auf unserer Internetseite möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Kleintierpraxis geben, unser Team und unsere Leistungen vorstellen. 


Unser Wunsch ist es, dass sich Tier und Mensch bei uns wohlfühlen. Deshalb sehen wir unsere Hauptaufgabe nicht nur in der Behandlung, sondern insbesondere auch in der Vorbeugung von Krankheiten sowie in der ausführlichen Diagnostik.


Der Aufenthalt für Ihren Vierbeiner soll so stressfrei wie möglich ablaufen, daher nutzen wir für Katzen spezielle Pheromon-Stecker im Wartezimmer und im Behandlungsraum. Die ausschließliche Terminsprechestunde hält zudem die Wartezeiten gering und sorgt für mehr Ruhe im Ablauf. Des Weiteren finden Sie im Anmeldebereich Aromaöldecken für Ihren Katzenkorb, welche die Tiere beruhigen und eine gewisse Sicherheit vermitteln. Damit sich die Hunde nicht vernachlässigt fühlen, steht immer ein Leckerchen bereit :-)


Viel Spaß beim Stöbern. Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Besuch mit Ihrem treuen Begleiter und begrüßen Sie recht herzlich in unserer Praxis.


Bei Fragen zu bestimmten Themen (Öffnungszeiten, Leistungen, Futtermittelberatungen etc.), nutzen Sie unser Kontaktformular oder sprechen uns gerne an.

Über positives Feedback freuen wir uns immer.

Unser Team

Christin Bechmann


   Inhaberin

  • Abschluss Veterinärmedizin FU Berlin
  • Assistenzärztin in der Tierklinik Biesdorf
  • Div. Kleintierpraxen und mobiler Tiernotdienst in Berlin/Brandenburg
  • Schwerpunkt: Internistik, Ultraschall

Dr. Detlef Apelt

  • Orthopäde/Chirurg
  • Abschluss Veterinärmedizin LMU München u. Promotion Universiät Zürich
  • Internship Glasgow
  • ACVS-Residency Programm TUFTS-University Boston
  • Schwerpunkt:Gelenk-orthopädische Operationen (z.B. Kreuzbandriss - Bandersatz nach Flo und Tplo, Patella-Luxation) und Weichteiloperationen (z.B. Perinealhernien, Tumor-Operationen)

Hande Costum

  • Tiermedizinische Fachangestellte
  • Schwerpunkte: Apotheke und Bestellwesen

Hannah Arndt

  • Studentin der Veterinärmedizin

Dr. Jenny Adermann-Marczok

   Tierärztin

  • Abschluss Veterinärmedizin FU Berlin
  • Promotion 
  • Div. Kleintierpraxen 
  • Schwerpunkt: Internistik und ganzheitliche Medizin

Katharina Hamann


  • Masterabschluss in Ernährungswissenschaften Universität Potsdam
  • Internship bei Prof. Zentek FU Berlin
  • Schwerpunkt:Anästhesie, Futterberatung und Rationsberechnungen (z.B. bei Organerkrankungen, Übergewicht, Barf-Berechnungen, Fertigfutter)

Stefanie Buchwald

  • Tiermedizinische Fachangestellte
  • Schwerpunkte: Labor und Diabetes-Beratung









































Unsere Leistungen

Spezielle Chirurgie

  • Hüftluxation (Toggle-Pin)
  • Kreuzband-Riss (Bandersatz nach FLO, TPLO)
  • Patellaluxation (Sulkoplastik, Versetzung der tibia crista)
  • Fersenkappenabriss, SDF-Luxation
  • Femurkopfhalsresektion z.B. bei starker Hüftgelenksdysplasie, Katzen und Hunde bis ca. 30kg
  • Komplizierte Weichteil-OP‘s
  • Tumor-OP‘s
  • Kastrationen, Kryptorchiden-OP‘s
  • Perineal-Hernien
  • Nabelbruch/Umbilicalhernie
  • Leistenbruch/Inguinale Hernie
  • Frakturversorgung
  • Otitisoperationen, Laterale Bullaosteotomie, TECA
  • OCD (Osteochondrodis dissecans)
  • Blasensteinentfernung
  • Brachycphalen OP’s: Nasenkeilplastik und Gaumensegel kürzen
  • Arthrodesen, Versteifung
  • Larynxparalyse, Tie-back
  • Orthopädische und neurologische Untersuchungen
  • Ranula, Sialocele, Entfernung / chirurgische Versorgung veränderter / verstopfter Speicheldrüsen, Speicheldrüsenzyste
  • Vulvaplastik, bei chronisch entzündeter/eingerollter Vulva-Falte
  • Analbeutelexstirpation, Entfernung problematischer Analdrüsen
  • Symphysiodese
  • Milzextirpation, Entfernung entarteter Milz
  • Gallenblasenentfernung (z.B. bei Steinen)
  • Nierensteinentfernung
  • Fremdkörperentfernung
  • Amputationen (Schwanz / Gliedmaße)

Diagnostik

  • Hochauflösendes digitales Röntgen 
  • Modernste Ultraschalltechnik mittels Konvex- und Linearschallkopf (Bauchraum, Trächtigkeit)
  • Blutuntersuchungen im hauseigenen Sofortlabor (Organprofile inkl. T4, CRP, SDMA, Hämatologie, Elektrolyte)
  • Blutgerinnung 
  • Schnelltests (Fiv/Felv, Giardien etc.)
  • Harn-/Harnsediment-Untersuchungen mittels hochmoderner Sedivue-Analyse
  • Kotuntersuchungen
  • Mikroskopie
  • Blutdruck mittels Dopplerverfahren

Zahnbehandlungen

  • Zahnsanierungen mittels Dentalstation inklusive komplizierter Extraktionen
  • Professionelle Zahnreinigung mittels Ultraschall und Polierung

Naturheilkunde/

Phytotherapie

  • Anwendung und Beratung zu alternativen Behandlungsmethoden auf pflanzlicher Basis
  • Ab November 2023: Zusammenarbeit mit Tierheilpraktikerin Denise Orlandea (Schwerpunkte: Akkupunktur, Chin. Kräutermedizin, Tuina, Aromaöltheraphie, Aku-Taping und Blutegeltheraphie) - für weitere Infos und Leistungen hier klicken!

Vorsorge und Prophylaxe

  • Vorsorgeuntersuchungen:

    Vor allem für ältere Patienten

    empfehlen wir einen jährlichen Alters-Check - bei kleinen Hunderassen ab 8 Jahren, bei großen Hunderassen ab 6 Jahren und bei Katzen ab 8 Jahren

  • Schutzimpfungen, Tollwutantikörperbestimmung

  • Elektronische Tierkennzeichnung mittels Mikrochip

  • Ausstellung EU-Heimtierpass

  • Welpen-Check

  • Parasitenbehandlung und Prophylaxe

Hausbesuche

  • Bitte sprechen Sie uns in der Kleintierpraxis an und wir schauen gemeinsam, in welchen Fällen ein Hausbesuch für Ihr Tier zu empfehlen wäre (z.B. bei sehr stressanfälligen Tieren, oder Abschiednehmen von einem geliebten Begleiter)

Beratung

  • Anschaffung eines neuen Haustieres
  • Ausführliche Ernährungsberatung, Rationsberechnung sowie Diätfuttermittelverkauf
  • Beratung bei Auslandsreisen 

Zusammenarbeit und Überweisung

  • Sollte es bei Ihrem Haustier medizinisch notwendig sein, arbeiten wir selbstverständlich, wie in der Humanmedizin auch, mit Fachtierärzten und Kliniken zusammen

Terminsprechstunde

Um uns ausreichend Zeit für Sie und Ihr Tier nehmen zu können, führen wir eine reine Terminsprechstunde durch. Dadurch werden unnötige Wartezeiten in der Kleintierpraxis vermieden und der Besuch beim Tierarzt läuft entspannter ab.


Termine daher bitte nur nach telefonischer Vereinbarung. Sollten wir einmal nicht erreichbar sein, befinden wir uns entweder in einer Behandlung oder auf einem Hausbesuch und bitten Sie, eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen und wir rufen Sie umgehend zurück. Alternativ können Sie auch über das Kontaktformular eine Rückrufbitte hinterlassen.


Was tun im Notfall?


Befindet sich Ihr Tier in einem lebensbedrohlichen Zustand, bewahren Sie bitte unbedingt Ruhe. Eine telefonische Ankündigung kann oft helfen, wichtige Vorkehrungen vor Eintreffen des Patienten zu treffen. Wir bitten um Verständnis, dass Notfälle priorisiert werden müssen.


Öffnungszeiten & Preise

Mo.

Di.

Mi.

Do.

Fr.

10 - 13 Uhr    15 - 18 Uhr

10 - 13 Uhr    14 - 15 Uhr

OP                15 - 18 Uhr

OP

09 - 12 Uhr    13 - 15 Uhr

Montag und Dienstag vormittag sowie Freitag, wird Frau Adermann für Sie da sein.


Wochenende und Hausbesuche auf Anfrage.

Die Abrechnung erfolgt direkt im Anschluss der Behandlung und richtet sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).

Für jede Behandlung wird von uns eine detaillierte Rechnung erstellt, aus der alle Einzelposten der Behandlung hervorgehen. Sie haben die Möglichkeit, entweder bar oder mit EC/Kredit-Karte zu zahlen.

 
 
 
 

Kontakt